Herzlich Willkommen.
Wir freuen uns, Sie auf unseren neuen Internetseiten begrüßen zu dürfen. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über unser Unternehmen, unsere Leistungen als Handwerker & Dienstleister im Heizungs- und Sanitärbereich sowie Kontaktmöglichkeiten und aktuelle Tipps & Tricks.
In Zukunft werden wir Ihnen hier die aktuellsten technischen und rechtlichen Trends aus dem Heizungs- & Sanitärbereich präsentieren und auf anstehende Veranstaltungen (Vorträge, Messen, Schulungen, etc.) in dieser Sache hinweisen.
Fragen und Anregungen zu diesem Angebot sind jederzeit gerne willkommen und können entweder über unser Anfrageformular oder per Email an uns gerichtet werden.
Ihr Partner in Sachen Heizung & Sanitär
Jörg Stoos
24.09.2012 | Erneuerbaren Energien - Jetzt umsteigen mit Fördergeld vom Staat!

Heizen mit erneuerbaren Energien
Lassen Sie Ihr Heizungssystem jetzt auf erneuerbare Energien umstellen. Wir helfen Ihnen dabei mit attraktiven Investitionszuschüssen. Auf diese Weise kann jeder Einzelne einen Beitrag zur Energiewende leisten und dank der BAFA-Förderung bares Geld sparen.
Fördersätze ab 15. August 2012 noch attraktiver
Ab dem 15. August 2012 sind die Zuschüsse für Solaranlagen (thermisch), Biomasseanlagen und Wärmepumpen in 1- und 2-Familienhäusern, in Mehrfamilienhäusern sowie in gewerblichen und öffentlichen Gebäuden deutlich erhöht worden.
Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi)
Alle weiteren Infos erhalten Sie auf der Internetseite des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA): www.bafa.de/bafa/de/energie/erneuerbare_energien
01.07.2009 | Prämie für neue Solaranlagen

Quelle Text & Bild: Saabrücker Zeitung
Hier gibt es den Bericht als PDF-Download.
Alle weiteren Infos sowie die Antragsformulare haben wir Ihnen hier zusammengestellt (ca. 2MB): Bitte hier klicken!
16.06.2008 | Göttelborner Gewerbeausstellung - Wir waren dabei!

Quelle Text & Bild: Saabrücker Zeitung
Hier gibt es den Bericht als PDF-Download.
28.10.2007 | Neue Kombi-Förderung
Ab 24.Oktober gilt die neue Kombi-Förderung vom Bund. Damit wird ein Öl- oder Gasbrennwertkessel in Kombination mit einer Solaranlage vom Staat gefördert: für eine Standardanlage z.B. mit 2000,-€ und mehr.
Neue Kombiförderung vom BundAb dem 24.Oktober wird das Marktanreizprogramm vom Bund um ein Modul ergänzt: die Kombi-Förderung. Wie bisher auch werden Solarkollektoranlagen zur Heizungsunterstützung mit 105€ pro Brutto-Kollektorfläche gefördert. Neu dabei: Wird gleichzeitig ein Nichtbrennwertkessel durch einen Brennwertkessel getauscht, so gibt es zusätzlich einen Bonus von 750€. Dies gilt sowohl für Öl- als auch für Gas-Brennwertkessel.
Geht man zum Beispiel von einer Anlage mit 5 Solarkollektoren plus Brennwertkessel aus, so bedeutet dies eine Förderung in Höhe von 2.010,-€! Somit werden nicht nur erneuerbare Energien sondern in diesem Rahmen eben auch besonders energieeffiziente Anlagen gefördert.
Besonders lohnt sich noch bis zum 30.11.2007 der Umstieg auf einen Gas-Brennwert-Wandheizkessel Logamax plus GB142. Denn wenn Sie bis dahin einen solchen bei Ihrem Heizungsfachbetrieb erwerben und von ihm installieren lassen, bekommen Sie von Buderus das Navigationsgerät Lucca 3.3CC von Blaupunkt gratis dazu.
Mehr Informationen zu dieser Aktion erfahren Sie hier.
Quelle Text & Bild: www.buderus.de
23.04.2006 | Quierschieder Gewerbeleistungsschau am 29. und 30.April
Hiermit laden wir alle Interessierten zum Besuch unseres Standes auf der Quierschieder Gewerbeleistungsschau am kommenden Wochenende auf dem Marktplatz ein. Informieren Sie sich bei uns über die neusten Trends im Heizungs- und Sanitärbereich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
12.03.2006 | Interessante Links
Neue Links zu den Themen Bauen und Modernisieren, Heizcheck sowie aktuelle und zukünftige Energietechnologien:
www.bau-web.de
www.co2online.de
www.bine.info
10.03.2006 | Solarwärme legt um 25 Prozent zu
Immer mehr Hausbesitzer nutzen Solarenergie als Wärmequelle. 2005 wurden in Deutschland 100.000 Solarwärmeanlagen und damit 25 Prozent mehr Anlagen als im Vorjahr installiert...

Mehr dazu: www.haustechnikdialog.de
30.06.2005 | "Spende für den Göttelborner Kindergarten"
Im April diesen Jahres drehte sich im Kindergarten "Sonnenschein" in Göttelborn alles um den "Bewegungs(s)pass". Vier Wochen lang übten die Kinder unter Anleitung der Erzieherinnen, um ihren Bewegungspass zu erhalten.
Der Pass wurde ihnen von der Saarländischen Turnerjugend ausgehändigt, die diese Aktion nicht nur ins Leben gerufen hatte, sondern auch die hierfür benötigten Turnmaterialien in einer großen Kiste für diesen Zeitraum zur Verfügung stellte. Die Aktion fand nicht nur bei Kindern, Eltern und Erzieherinnen großen Anklang, wie sich nun herausstellte.
Katja Schmidt, deren Tochter Annika den Kindergarten "Sonnenschein" besucht, berichtete Jörg Stoos von dem erfolgreichen Bewegungsprogramm. Jörg Stoos ist Heizungs- und Sanitärmeister und seit 6 Jahren in Quierschied selbstständig. Er feierte am 29. Mai 2005 die Eröffnung seiner Geschäftsräume in der Hauptstraße 122, in Göttelborn.
Jörg Stoos ist selbst Sportler und engagierter Trainer der weiblichen Volleyballjugend und der Hobbymannschaft in Quierschied. Da es ihm deshalb ein besonderes Anliegen ist, Kinder so früh wie möglich in Bewegung zu bringen und für Sport zu interessieren, entschloss sich Herr Stoos, die Kosten für die Anschaffung einer Turnkiste für den Kindergarten zu übernehmen.
Am 08. Juni 2005 überreichte er der Leiterin des Kindergartens, Birgit Mosebach-Schwarz, einen Scheck in Höhe von 200 Euro. Die Kinder, die Eltern und die Erzieherinnen des Kindergartens "Sonnenschein" bedanken sich ganz herzlich bei Herrn Stoos für seine großzügige Spende und freuen sich auf den Einsatz der neuen Turnmaterialien für den nächsten Bewegungs(s)pass."

Text und Bild aus dem Öffentlichen Anzeiger Quierschied
01.06.2005 | Eröffnung der neuen Geschäftsräume
Trotz der großen Hitze fanden einige Kunden und Interessierte den Weg zur unserer Eröffnung. An mehreren Infoständen erklärten unsere Mitarbeiter die neusten Trends für Heizung und Sanitär und zeigten die großzügigen Geschäfts- und Lagerräme.
Ebenfalls gefragt waren die kühlen Getränke und Snacks.
Wir bedanken uns recht herzlich für Ihren Besuch.


Einiges los beim Stoos...
25.05.2005 | Einladung zur Eröffnung der neuen Geschäftsräume
Es ist vollbracht: Unsere neuen Geschäftsräume in Göttelborn sind bezogen und wir laden Sie herzlich ein zur Eröffnung am Samstag, den 28.5. zwischen 10.00 und 14.00 Uhr bei uns vorbei zu schauen.
Neben vielen Infos rund um Heizung und Sanitär erwarten Sie Speis & Trank.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Hauptstraße 122 in Quierschied-Göttelborn
06.04.2005 | Baldiger Umzug der Geschäftsräume
Zum Ende des Monats beziehen wir unsere neuen Geschäftsräume in Göttelborn. Noch laufen die letzten Arbeiten, um Sie demnächst in neuer Umgebung bei uns begrüßen zu dürfen. Was bleibt ist unser gewohnt gutes Angebot im Heizungs- und Sanitärbereich, welches wir hiermit weiter ausbauen.
Ab Mai 2005 erreichen Sie uns hier:
Jörg Stoos - Heizungs- und Sanitärtechnik
Hauptstraße 122
66287 Quierschied-Göttelborn
Fon (0 68 25) 800 79 90
Fax (0 68 25) 800 79 91
28.09.2004 | Presseinfo der Initiative Solarwärme Plus
Was tun bei hohen Heizkosten?
Solarwärme gegen steigende Energiekosten
Auf die steigenden Energiepreise reagieren viele Hausbesitzer mit Verärgerung. Wer clever ist, modernisiert jetzt seine Heizung und installiert eine Solarwärmeanlage. Durch Nutzung der Sonnenwärme gewinnen Hausbesitzer mehr Unabhängigkeit von der Energiepreisentwicklung, rät die Initiative Solarwärme Plus. Mehr Infos unter:
www.solarwaerme-plus.info

Kleine Heizung auf dem Dach: Wer Solarwärme zur Trinkwassererwärmung oder Heizungsunterstützung nutzt, gewinnt Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen. Bild: Initiative Solarwärme Plus/Paradigma
13.08.2004 | Presseinfo der Initiative Solarwärme Plus
Etwa jeder fünfte Hauseigentümer hat großes oder sehr großes Interesse an der Solarthermie, so das Ergebnis einer Verbraucherstudie der Initiative Solarwärme Plus. Doch viele Eigenheimbesitzer kennen den Unterschied zwischen Solarwärme und Solarstrom, Fotovoltaik genannt, nicht genau. Die Initiative Solarwärme Plus erläutert die beiden Arten der Sonnenenergienutzung. Mehr Infos unter: www.solarwaerme-plus.info

Während eine Fotovoltaik-Anlage den Solarstrom ins Netz einspeist, wird die von einer Solarthermie-Anlage gewonnene Wärme im eigenen Haushalt genutzt. Bild: Initiative Solarwärme Plus
(T)Raumschiff Surprise…
Denkbar knapp verpasste unser Boot beim Saarspektakel die Überraschung mit der Qualifikation für den Finaltag. Trotzdem konnte man mit zwei engagierten Rennen den zahlreichen Fans an der Strecke ein heißes Schauspiel bieten.

Foto: Jaques Wenger, mit freundlicher Genehmigung der energis GmbH
6. bis 8.08.2004 | Saarspektakel 2004
Mit einem eigenen Boot geht unsere Mannschaft beim traditionellen Drachenboot im Rahmen des diesjährigen Saarspektakels an den Start. Getreu dem Motto: Wir sitzen alle in einem Boot und bei uns paddelt der Chef noch mit!
Wir paddeln: Freitag, 6.8. um 17.30 Uhr
weitere Infos: www.saarspektakel.de

10.07.2004 | Start des Internetangebotes
Mit dem Start des Internetangebotes im Rahmen einer kleinen Betriebsfeier wurde unser Dienstleistungsangebot für unsere Kunden erweitert und der immer bedeutend werdenderer Präsenz im "weltweiten Netz" Rechnung getragen.
